Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Änderungen treten in Kraft ab: 25. Mai 2018

Diese Datenschutzerklärung soll den Nutzer des Gesundheitshandbuches über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Patiro informieren – und das Wichtigste: wie wir diese Daten schützen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wir stellen uns vor
  2. Kontakt
  3. Ihre persönlichen Daten
  4. Die Sicherheit Ihrer Daten
  5. Welche persönlichen Daten werden benötigt?
  6. Sie entscheiden, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht
  7. Sollten Ihre persönlichen Daten zu einer der wissenschaftlichen Studien passen: Der Gebrauch Ihrer Daten
  8. Wer Ihre persönlichen Daten einsehen kann
  9. Kinder und Jugendliche
  10. Änderungen in den Datenschutzrichtlinien
  11. Anwendung von Cookies

1) Wir stellen uns vor

Das Gesundheitshandbuch wird von der Firma Patiro ApS betrieben. Unter „uns“ versteht sich in diesen Richtlinien die Firma Patiro ApS, Tagholm 21, 9400 Nørresundby in Dänemark.

Patiro sammelt, verarbeitet und speichert persönliche Daten, um potentielle Teilnehmer für wissenschaftliche Studien zu rekrutieren.

Patiro nimmt ihren Datenschutz ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher vertraulich und entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation – GDPR) EU2016/679.

2) Kontakt

Bei Fragen können Sie uns unter eine E-Mail an info@gesundheitshandbuch.de senden. Wir werden Ihnen gerne alle Fragen bezüglich der Datenhandhabung beantworten.

3) Ihre persönlichen Daten

Bei der Anmeldung bei dem Gesundheitshandbuch werden Sie um eine Reihe von Informationen gebeten. Diese Informationen beziehen sich auf Ihre Adresse, Geburtsdatum und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Diese personenbezogenen Daten werden benötigt, um herauszufinden, an welcher Studie Sie eventuell teilnehmen können. Wir benötigen außerdem Ihre Daten, um Sie zu kontaktieren, wenn Ihr Gesundheitsprofil auf eine Studie passen sollte, für die wir zu diesem Zeitpunkt rekrutieren.

Bei Zustimmung der Datenschutzerklärung, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von Patiro angewendet werden und bestätigen die Richtigkeit der gemachten Angaben. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (siehe 2) Kontakt), woraufhin alle personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht werden.

4) Die Sicherheit Ihrer Daten

Ihre Daten werden sicher, vertraulich und professionell behandelt und die Datenbehandlung folgt den Richtlinien der Datenschutz Grundverordnung (GDPR) EU 2016/679.

Die Behandlung Ihrer persönlichen Daten geschieht in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien, nachdem Sie Ihre Einverständniserklärung für den Gebrauch Ihrer Daten abgegeben haben.

Ihre personenbezogenen Daten sind verschlüsselt und werden von professionellem Personal der Firma Patiro vertraulich behandelt. Die Daten werden auf einem Server in Nordeuropa gespeichert und verbleiben somit innerhalb der EU.

5) Welche persönlichen Daten werden benötigt?

Um Ihre Daten vergleichen zu können und zu sehen ob diese auf ein Forschungsprojekt passt, benötigen wir eine Reihe von personenbezogenen Daten:

  • Informationen bei der Anmeldung beim Gesundheitshandbuch
  • Informationen, die Sie uns per E-Mail oder über andere Medien in Bezug auf Ihr Gesundheitsprofil oder Fragebögen, zukommen lassen
  • Ihre Antworten bei zufriedenheits- oder forschungsbezogenen Umfragen
  • Informationen über den Gebrauch des Gesundheitshandbuches, inklusive und nicht beschränkt auf Datenverkehr, Lokalisation, Weblog und anderen Kommunikationsdaten

Sollten wir bemerken, dass falsche Daten weitergegeben wurden, oder dass das Mindestalter nicht erreicht ist, kann das Gesundheitsprofil jederzeit von der Firma Patiro gelöscht werden.

Der Kundenservice benutzt Ihre Informationen (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name), um technische Probleme zu lösen, bei Fragen zur Verfügung zu stehen, und um eine stetige Verbesserung unserer Services zu gewährleisten.

6) Sie entscheiden, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht

Ihre persönlichen Daten werden zu jeder Zeit sicher und den Richtlinien entsprechend mit der Absicht zur Rekrutierung von Teilnehmern für Studien, behandelt. Die Daten werden zur Überprüfung von einer Übereinstimmung mit der jeweiligen Studie genutzt und ggf. zur Kontaktierung und Übermittlung von gesundheitsbezogenen Informationen an Sie verwendet.

Sie entscheiden über Ihre persönlichen Daten:

  • Nach Anfrage können Sie kostenlos eine Abschrift Ihrer persönlichen Daten mit Ihren gesamten Informationen erhalten: Ursprung, Empfänger der Daten und Zweck der Verwendung. Die Informationen können bei den obengenannten Kontaktdaten angefordert werden. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, den Zugang zu verweigern oder Ihre Daten löschen zu lassen.
  • Ihre persönlichen Daten werden solange sicher aufbewahrt bis Sie Ihre Einverständniserklärung widerrufen und ihre Daten löschen lassen oder die Richtlinien eine längere Aufbewahrung vorschreiben.
  • Wenn wir Ihre persönlichen Daten löschen sollen, können Sie uns per E-Mail, auf postalischem Weg oder per Telefon kontaktieren (siehe obenstehende Kontaktinformationen). In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Daten innerhalb 24 Stunden nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, löschen. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Ihre gesamten persönlichen Daten gelöscht wurden.
  • Sollten Sie über einen Zeitraum von fünf Jahren keine Änderungen an Ihrem Gesundheitsprofil vorgenommen haben, werden Sie 14 Tage vorher darauf aufmerksam gemacht, dass das Profil aufgrund von Inaktivität gelöscht wird. Sollten Sie das Gesundheitsprofil weiterhin nutzen wollen, besteht die Möglichkeit die E-Mail zu beantworten und mitzuteilen, dass das Gesundheitsprofil weiter genutzt wird. Nachdem das Gesundheitsprofil gelöscht wurde, erhalten Sie eine E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Ihre persönlichen Daten unwiderruflich gelöscht wurden. Es ist zu jeder Zeit möglich, ein neues Profil zu erstellen.
  • Sie haben das Recht Beschwerden oder Klagen bei einer Kontrollbehörde einzureichen. Patiro bewahrt und behandelt die Daten in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Datenschutz- Grundverordnung (GDPR) EU 2016/679. Sie können Patiro bei Fragen zur Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren und um Akteneinsicht oder Änderungen von Informationen bitten.
  • Sie haben rund um die Uhr die Möglichkeit sich beim Gesundheitshandbuch anzumelden und damit Zugang zu Ihren Daten zu haben.

7) Sollten Ihre persönlichen Daten zu einer der wissenschaftlichen Studien passen: Der Gebrauch Ihrer Daten

  • Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um sie telefonisch zu erreichen. Sie werden gebeten, Ihre persönlichen Daten zu bestätigen und ihre mündliche Einverständnisklärung zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie abzugeben. Die wissenschaftlichen Studien sind von der Ethikkommission zugelassen.
  • Die Menge der persönlichen Daten sind auf ein Minimum begrenzt, jedoch ausreichend, um eine mögliche Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie festzustellen. Die jeweilig zuständige Klinik kann Sie kontaktieren, um weitere gesundheitsbezogenen Fragen zu stellen, und um mit Ihnen um eine eventuelle Teilnahme zu arrangieren (z.B. die Beantwortung von Fragebögen, Teilnahme an Interviews oder das Einnehmen von Medikamenten).
  • Sie haben zu jeder Zeit die Möglichkeit sich der wissenschaftlichen Studie zu entziehen. Sie sind nicht verpflichtet die Studie zu beenden und die Teilnahme ist unverbindlich. Sie sind nicht verpflichtet, den Grund für eine Beendigung der Studie zu nennen.

Zu Forschungs- und Entwicklungszwecken: Um den besten Service zu liefern und jederzeit schneller, besser, sicherer und kompetenter zu werden, benutzt Patiro Daten über den Gebrauch des Gesundheitsbuches. Diese Informationen tragen dazu bei, dass Tendenzen, Aktivitätsmuster und Verbesserungsvorschläge erfasst werden können, um das Gesundheitshandbuch stetig zu verbessern. Die Häufigkeit von Suchbegriffen wird automatisch erfasst und analysiert, um die Genauigkeit und Relevanz der veröffentlichten Themen anzupassen. Somit gewährleisten wir durch Tests, Analysen und Testphasen einen besseren Service für alle Nutzer des Gesundheitshandbuches.

8) Wer Ihre persönlichen Daten einsehen kann

Normalerweise sind wissenschaftliche Institutionen die einzigen Dritten, die Ihre persönlichen Daten erhalten. In seltenen Ausnahmen werden Daten nach Auflagen der Datenschutz-Grundverordnung weitergegeben. Diese Instanzen sind genauestens vorgegeben und werden lediglich in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien informiert.

Es besteht eine Zusammenarbeit mit Dritten zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung einer professionellen Internetseite, Hosting, Backup und Speicherung von Daten, und einer professionellen virtuellen Infrastruktur.

Sollte einer dieser Zusammenarbeitspartner Ihre Daten benötigen, erhalten diese Ihre Daten nur nach Auflagen von Patiro und konform mit dem Datenschutzgesetz, um somit den sicheren Zugang zu Ihren Daten zu sichern.

9) Kinder und Jugendliche

Wenn Minderjährige (unter 18 Jahre) an einer klinischen Studie beteiligt sind, müssen die Eltern oder der gesetzliche Vormund eine Einwilligungserklärung unterschreiben, damit das Kind/der Jugendliche an der Rekrutierung für die entsprechende Studie teilnehmen kann. Bei der Beantwortung des Fragebogens ist es möglich, Kontaktdaten und Gesundheitsinformationen im Namen des Minderjährigen auszufüllen. Falls das Kind/der Jugendliche in eine aktuelle Studie passt, wird die Kontaktierung und Kommunikation über die Eltern bzw. den gesetzlichen Vormund vorgenommen.

10) Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Die Datenschutzrichtlinien können sich im Laufe der Zeit ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und bei signifikanten Änderungen werden Sie entweder auf der Internetseite des Gesundheitshandbuches oder über E-Mail informiert. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich auf dem Laufenden bezüglich unserer Datenschutzrichtlinien halten, um auf dem neuesten Stand zu sein, wie die Datensicherheit gewährleistet wird.

Stimmen Sie den Änderungen der Datenschutzrichtlinien nicht zu, werden Sie aufgefordert, die weitere Nutzung des Gesundheitshandbuches zu unterlassen und kontaktieren Sie uns zur Widerrufung der Einverständniserklärung.

11) Anwendung von Cookies

Erhalten Sie mehr Informationen zu der Anwendung von Cookies unter der Cookie Richtlinien.

Aktuellste Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten
Warten Sie!
Es dauert nur 2 Minuten.
Möchten Sie an Forschungsprojekten teilnehmen?
Kostenlos und unverbindlich · über 65.000 Mitglieder
Ja, ich melde mich an!
Vielleicht später
Gesundheitshandbuch

Bringen Sie die Forschung zusammen mit dem Gesundheitshandbuch voran

Das Gesundheitshandbuch hat sich zum Ziel gemacht, die Gesundheit durch Forschung zu fördern und dazu benötigt es Ihre Hilfe. Sie können helfen, indem Sie sich beim Gesundheitshandbuch anmelden und als potentieller Studienteilnehmer zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Gesundheitsprofil auf die jeweilige Studie passt, kommen Sie als Versuchsteilnehmer in Frage und werden daraufhin kontaktiert.

Gesundheitsprofil erstellen